Studie „ENTREPRENEURSHIP MEETS EDUCATION – Gründungskultur an Hochschulen fördern: Ergebnisse, Erfahrungen und Erfolgsfaktoren aus dem Spinnovation Projekt.“ – mit einem Vorwort von Ministerin Theresia Bauer
Seit 2016 arbeiten die Hochschulen Aalen und Reutlingen sowie die Hochschule der Medien Stuttgart im Verbundprojekt Spinnovation an der Förderung von Gründungskultur in Studium und Lehre (gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst) – und haben im Rahmen der Zusammenarbeit viel gelernt: Wir haben neue Formate aufgesetzt, diese erprobt, verbessert, und implementiert, wir haben mit Studierenden gesprochen, mit Expert*innen und Professor*innen. Und zwar darüber, wie Gründungskultur an der Hochschule gefördert werden kann, was sie eigentlich ausmacht und wie wir eine Änderung des Mindsets in Richtung Innovation und Entrepreneurship bewirken können.
Im Rahmen unserer Begleitstudie haben wir ebenfalls neue Erkenntnisse gewonnen, wir haben Zahlen ausgewertet und Insights abgeleitet – manche haben uns überrascht, einige haben unser Grundannahmen bestätigt. All dieses Wissen möchten wir nun hiermit mit Ihnen teilen. In unserer Publikation finden Sie deshalb zum einen Hintergründe zum Projekt und Einblicke in die Theorie von Entrepreneurship Education, sowie zum anderen die Ergebnisse der Begleitforschung und Case Study Formate.
>> Hier können Sie die Studie downloaden
>> Sie haben Interesse an der Printpublikation oder wollen uns Feedback geben? Fragen Sie hier Ihre gedruckte Version der Studie an.