Hochschule Aalen

Der Gründer-Talk der Hochschule Aalen feiert 50. Jubiläum

Der Gründer-Talk der Hochschule Aalen feiert 50. Jubiläum Rund 3500 Studierende nahmen in den vergangenen Jahren an der Start-up-Reihe teil Was haben individuelle Softwarelösungen, Nahrungsergänzungsmittel, ein Sportzentrum und 3D-Druck miteinander gemein? Die Gründer/innen dieser Produkte und Dienstleistungen kommen aus der Gründungs-Region Ostwürttemberg und berichten in Live-Interviews von ihren Erfahrungen im Alltag als Selbständige/r. Das Thema…

Artur Fischer Erfinderpreis an Thomas Bayer aus dem INNO-Z der Hochschule Aalen verliehen: Abiturient entwickelt intelligenten Blindenstock

Artur Fischer Erfinderpreis an Thomas Bayer aus dem INNO-Z der Hochschule Aalen verliehen: Abiturient entwickelt intelligenten Blindenstock „Das ist einfach der Wahnsinn!“, freut sich Thomas Bayer. So richtig kann er es auch am Tag danach noch nicht glauben: Der Abiturient ist am Montagabend (28. Juni) bei der Verleihung des Artur Fischer Erfinderpreises Baden-Württemberg 2021 im…

Top Platzierungen im Gründungsradar

Top Platzierungen im Gründungsradar Ausgezeichnete Gründungsförderung an den Hochschulen des Verbundprojekts Spinnovation Die Hochschule Aalen (Platz 1), die Hochschule der Medien Stuttgart (Platz 3) und die Hochschule Reutlingen (Platz 6) erreichen Spitzenwerte in der Kategorie mittelgroßer deutscher Hochschulen mit bis zu 15.000 Studierenden. Seit 2016 setzen sich die drei Hochschulen im gemeinsamen Verbundprojekt Spinnovation für…

Spinnovation Studie

Studierende zur Unternehmensgründung ermutigen

Studie zur Gründungskultur an Hochschulen veröffentlicht Welche Einstellung haben Studierende zum Thema Gründung und wie werden sie im Studium dabei gefördert, eine Geschäftsidee zu entwickeln und umzusetzen? Das hat eine Studie des Verbundprojekts Spinnovation der Hochschulen Aalen, Reutlingen und der Hochschule der Medien Stuttgart untersucht. Dabei hat sich gezeigt: Kontaktpunkte zu Start-ups und Co. im…

Internationaler Start-up Talk – live aus Italien und Japan am 01. Juli 2020

Es ist wieder soweit! Nächste Woche Mittwoch kannst Du online die Start-up Stories von Caterina aus Italien und Toshi und Met aus Japan miterleben. Caterina hat nach ihrem Studium mehrere Jahre als Venture Sustainability Manager gearbeitet, gründete danach eine Beratungsagentur und hat im Jahr 2018 die Bio Farm ihrer Eltern übernommen. Seitdem baut sie konstant L´Orto Felice weiter aus und hat mittlerweile einen großen, internationalen…

Move Your Idea – Ideenwettbewerb am 23.06.20 ab 16 Uhr

Entwickle Deine Geschäftsidee, präsentiere sie und gewinne tolle Preise, die deine Idee vorantreiben. BEWERBUNGSSCHLUSS: 18. Juni 2020 Pitch & Presentation / Key Note / Networking Du bist kreativ und findest gern Lösungen für Probleme? Du hast vielleicht auch schon eine Geschäftsidee, die Du vorantreiben willst? Dann nutze jetzt deine Chance und mach mit beim hochschulweiten…

Winter School 2020 – Gründungsinitiative stAArt-UP!de präsentiert neues Format

Großer Andrang, lange Wartelisten und die fordernden Stimmen nach Mehr: Das waren regelmäßige Rückmeldungen zur Summer School Reihe von stAArt-UP!de. Ganz der agilen Start-up-Manier, stellt die hochschuleigene Gründungsinitiative das erste Winter School Format im März 2020 vor. Gründungsinteressierte erleben das Pitchen auf eine herausfordernde Art und können sich selbst bei den Themen Brand, Patents and…

VERANSTALTUNG ABGESAGT: „1000 Tage Spinnovation“

Aufgrund der aktuellen allgemeinen Entwicklung hinsichtlich des Coronavirus, haben sich die drei Verbund-Hochschulen Hochschule Reutlingen, Hochschule Stuttgart und Hochschule Aalen dazu entschlossen, die für Mittwoch, 04.03.2020, angesetzte Veranstaltung „1000 Tage Spinnovation“ zu verschieben. Über einen neuen Termin werden wir so schnell wie möglich informieren. Informationen dazu finden sich unter: www.hs-aalen.de/1000tage

Einladung zu „1000 Tage Spinnovation“

Die Hochschule Aalen, die Hochschule Reutlingen und die Hochschule der Medien Stuttgart, laden ganz herzlich ein zu unserer Best-Practice-Veranstaltung „1000 Tage Spinnovation“ am 4. März 2020 an der Hochschule Aalen . Die drei Partnerhochschulen resümieren in jeweils 15 Minuten die letzten Jahre und Erfolge innerhalb des Projekts Spinnovation. Anschließend werden in einer Podiumsdiskussion Erfahrungen, aber…

Start-up-Kultur noch intensiver vernetzen

BMWi-Wettbewerb EXIST-Potentiale: Hochschule Aalen erhält rund 1,5 Millionen Euro an Fördergeldern Mit insgesamt 150 Millionen Euro für eine Laufzeit von vier Jahren unterstützt die Bundesregierung Universitäten und Hochschulen in ihren Gründungsaktivitäten. Bei der Prämierungsfeier im Berliner Futurium wurden jetzt die Ergebnisse des Bundeswettbewerbs EXIST-Potentiale des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) bekanntgegeben. Auch die Hochschule…