Entwickle Deine Geschäftsidee, präsentiere sie und gewinne tolle Preise, die deine Idee vorantreiben. BEWERBUNGSSCHLUSS: 18. Juni 2020
Pitch & Presentation / Key Note / Networking
Du bist kreativ und findest gern Lösungen für Probleme? Du hast vielleicht auch schon eine Geschäftsidee, die Du vorantreiben willst? Dann nutze jetzt deine Chance und mach mit beim hochschulweiten Ideenwettbewerb! Begeistere Jury & Publikum mit deinem Geschäftskonzept und gewinne wertvolle Sachpreise!
Jede Idee ist willkommen – reiche uns lediglich ein
Poster als Anmeldung ein!
Note: A
presentation in English is an advantage as two jurors are from Norway.
Während die Jury tagt und über die Gewinner entscheidet, bieten wir Euch eine spannende Key Note.
Preiskategorie | Preis | Stifter |
Bestes digitales Geschäftsmodell | Coaching Digitale Geschäftsmodelle | Gründermotor |
Bestes nachhaltiges Geschäftsmodell | tbd | Social Impact Lab |
Best Female Entrepreneurship | tbd | Jessica Espinoza, DEG |
Lokalmatador | Miet-/Startkostenzuschuss | Stadt Reutlingen |
(beste Gründungsidee für Reutlingen) | Coaching Gründung & Finanzierung | Kreissparkasse Reutlingen |
Worldwide Business | Coaching Internationalisierung | XY01, Oslo |
Bester Pitch | tbd | SOMMERRUST |
Publikumsliebling | tbd | IHK Reutlingen |
Ablauf und Zeitplan:
1. Anmeldung
Bitte meldet euch an bis zum 18. Juni 23.59 Uhr – online über
MS Teams│ https://bit.ly/MYI-S20teams
Wir behalten uns vor, bei einer zu großen Anzahl an Einreichungen eine Vorauswahl an Teams zu treffen, die an der Veranstaltung präsentieren dürfen.
2. Posterausstellung
Die Ideen / Teams, die am 23.06. gepitcht werden, präsentieren wir in www.instagram.com/center.for.entrepreneurship und auf www.facebook.com/ReutlingenCE
3. Pitch Präsentation
Mit den richtigen Präsentationsfolien – sogenannten Pitch Decks – überzeugen Start-ups Kapitalgeber und Businesspartner. Wenn ihr die Trümpfe eurer Geschäftsidee mit so einem Pitch Deck perfekt ausspielen wollt, erstellt eine überzeugende Präsentation für Euren Online-Pitch.
Tipps zum Aufbau der Präsentation gefällig? Im
Internet findet ihr viele Hilfestellungen, z.B.
https://www.deutsche-startups.de/2014/08/20/pitch-boosting-das-pitch-deck/
4. Wettbewerb
Rund 20 Teams präsentieren am 23. Juni ab 16 Uhr ihre Ideen. Jedes Team hat 3 Minuten Zeit für den Pitch und 2 Minuten für Fragen der Jury. Die Reihenfolge der Pitches wird zufällig ausgewählt. Während der Key Note beraten sich die Juroren, um danach die Gewinner in den verschiedenen Kategorien bekanntzugeben.
